
Kämpferische Warnstreiks in Stuttgart
Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch!
Parallel zum Krankenhausgipfel in Berlin streikten in Stuttgart ca. 1500 Beschäftigte der Kliniken in Stuttgart, Ludwigsburg, Markgröningen, Winnenden und Schorndorf unter dem Motto: Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch! Das Gold zog sich dann auch durch den ganzen Demozug: goldene Umhänge, goldene Schilder, goldene Konfettis, goldene Stimmung.

Internationaler Frauentag 2023 in Stuttgart
Ein Schritt vorwärts im gemeinsamem Kampf
Am 8. März 2023, dem internationalen Frauentag, waren wieder weltweit Millionen Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft auf der Straße. So auch in Stuttgart ...

Feministisch streiken weltweit!
Heraus zum Internationalen Frauenkampftag:
Gemeinsam mit den KollegInnen des Öffentlichen Dienstes auf die Straße
DEMONSTRATION
8. MÄRZ 2023
16:30 UHR
MARKTPLATZ (STUTTGART)

Erfolgreicher Streik bei Saxonia
Der Streik der Beschäftigten bei Saxonia in Göppingen gegen die Tarifflucht des Unternehmens hat sich ausbezahlt. Nach 9 Tagen Streik (23. Januar bis 2. Februar) konnten sie durchsetzen, dass in Zukunft die Flächentarifverträge wieder vollumfänglich gelten, auch die im November vereinbarte Lohnerhöhung für die Metall- und Elektroindustrie wird umgesetzt.

Gegen die SIKO!
Krieg beginnt hier… Auf der „Münchner Sicherheitskonferenz“ wurde und wird die Eskalation geplant!
Beteiligt Euch an den Protesten des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2023!
Demonstration gegen die NATO-Kriegskonferenz
Samstag, 18. Februar 2023, 13 Uhr Stachus München

Neue Stuttgart links zur Tarifrunde Öffentlicher Dienst / Gegen Waffenlieferungen!
Neue Stuttgart links erschienen:
Statt Waffenlieferungen und Aufrüstungsprogramme
mehr Geld für Soziales und höhere Löhne!
- Tarifrunde Öffentlicher Dienst:
10,5% mehr Lohn, mindestens 500 € durchsetzen
bei 12 Monaten Laufzeit! - Stoppt die Eskalation! Wer Frieden will, liefert keine Waffen!

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Zusammen geht mehr!
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am 24. Januar 2023 wie zu erwarten ohne Ergebnis beendet und auf den 22. Februar vertagt worden. Mehr als 335.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben mit ihrer Unterschrift die ver.di-Forderung von 10,5 % mehr Entgelt, mindestens aber 500 Euro bereits unterstützt.