
Soli-Kundgebung für die DKP
#DKPwählbarMachen!
Kommunismus lässt sich nicht verbieten
Solidaritäts-Kundgebung gegen das drohende Verbot der DKP
Donnerstag, 22.07.2021
17:30 Uhr, Schlossplatz

Gegen das drohende DKP-Verbot!
Der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) soll die Beteiligung an der Bundestagswahl verweigert werden. Ihr soll der Status als politische Partei entzogen werden. Das ist der Versuch, die kommunistische Partei in diesem Land zu verbieten. Dieser Versuch reiht sich ein in die Reihe der Angriffe der Herrschenden gegen antifaschistische Organisationen wie die VVN-BdA und sozialistische Medien wie die Tageszeitung "junge Welt".

Kundgebung zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion
SAMSTAG, DEN 26. JUNI UM 15:00 UHR
SCHILLERPLATZ IN STUTTGART
Redner*innen:
Lothar Letsche
Historiker, VVN zu historischen Aspekten und Hintergünden des Überfalls
Günther Baltz
evangelischer Pfarrer i.R., spricht über die Verantwortung der Christen für den Frieden, die sich aus ihrem Versagen während des Deutschen Faschismus ergibt
Jürgen Wagner
Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen,
zur friedenspolit. Aktualität und der heutigen Friedensbedrohung
Cuno Brune-Hägele
Geschäftsführer ver.di Stuttgart, zu Gewerkschaften und Friedenspolitik
Musik und Begleitung: "Die Marbacher"
Weiter lesen: Bündnisflyer/Aufruf
Dienstag, 22. Juni:
15 Uhr Hauptfriedhof Bad Cannstatt (Steinhaldenfeld) Gedenken und Kranzniederlegung der DKP am Gräberfeld sowjetischer Zwangsarbeiter*innen.
Treffpunkt Haupteingang
17 Uhr Kundgebung der DKP am Denkmal für die Zwangsarbeiter*innen bei Daimler
hinter dem Daimler-Museum, Mercedes-Jellinek-Straße, gegenüber der smart-Niederlassung

Rote Spritze zum Kahlschlag des Gesundheitswesens
- Kliniken sterben nicht - sie werden kaputt gespart!
- Warum Gemeineigentum verschleudert wird
- Die große (Verun-)Treuhand
- Erfolgreicher Widerstand ist möglich!

Demo zum 8. Mai in Stuttgart "Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg"
Anlässlich des Tags der Befreiung von Faschismus und Krieg fand in Stuttgart eine Demonstration statt, an der etwa 500 teilnahmen. Das Motto lautete: "Unser Auftrag: Antifaschismus! Solidarität! Frieden!" So wurde in den Reden und auf der Demo einerseits der historische Kontext betont, andererseits aber immer wieder auf aktuelle Entwicklungen wie der zunehmenden Rechtsentwicklung oder der Aufrüstung gegen Russland und China hingewiesen.
Auf der Auftaktkundgebung am Landgericht sprach Heinz Hummler (DKP), dessen Vater von den Faschisten ermordet wurde.
Rede von Heinz Hummler zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg

1. Mai - Demonstration 2021
Der 1. Mai fand dieses Jahr nicht nur virtuell hinter Computer-Bildschirmen – wie die Herrschenden das gerne hätten – statt, sondern auch ganz real auf der Straße! So demonstrierten in Stuttgart etwa tausend Teilnehmer*innen für die Rechte der Arbeiterklasse und für eine Welt ohne Ausbeutung und Krieg.
Bilder von der 1. Mai - Demonstration 2021
Aufruf der DKP zum 1. Mai 2021 | 1. Mai-Info der DKP

Neue Stuttgart links erschienen!
Die neue Stuttgart links ist heraus gekommen:
- Kämpfen lohnt sich: Arbeitsplätze bei Daimler Untertürkheim vorerst verteidigt!
- Tarifabschluss: Mehr Schatten als Licht
- Arbeitsplätze in Feuerbacher Metallbetrieben verteidigen!
- 8. Mai 1945 - Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg
- SDAJ-Interview mit Heinz Hummler zum antifaschistischen Widerstand