
Kundgebung zum Tag der Befreiung
Sonntag, 8. Mai 2022
17.00 Uhr
Kundgebung am Mahnmal für
die Opfer des Faschismus
Stuttgart, Stauffenbergplatz
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Baden-Württemberg e.V.

Neue "Stuttgart links" - Zeitung der DKP Stuttgart
Inhalt
- Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst: Mit weiteren Streiks den Druck verstärken!
- Energiepreise stoppen
- Metalltarifrunde 2022: Ein weiteres Jahr Lohnverzicht?
- Sowjetische Ehrenmale beschmiert
- Keine Milliarden für den Krieg!

Heraus zum 1.Mai - Kampftag der Arbeiterklasse
Demo des DGB-Stadtverband Stuttgart
Programm
10:00 Uhr: Demonstration ab Marienplatz
11:00 Uhr: Kundgebung
Mairede: Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall
bis 13:00 Uhr: Infostände, Bewirtung, Kinderprogramm
Musik: Bölter
Aktuelle Stuttgart links zum 1.Mai
Im Anschluss 1.Mai-Feste in den Waldheimen:

Ostermarsch 2022
Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr:
Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!
Karsamstag, 16. April 2022
10.45h Haupttor EUCOM S-Vaihingen, Katzenbachstr.
Kundgebung zum Fahrradkorso
11.15h Fahrradkorso für den Frieden zur Innenstadt
100 Sek. vor 12h (Stand Weltuntergangsuhr)
Oberer Stadtgarten: Auftaktkundgebung
12.30 h Ostermarsch durch Stuttgart
13.30 h Ostermarschkundgebung, Schlossplatz, Neues Schloss

Stoppt den Krieg in der Ukraine
Neue Extra-Ausgabe der Stuttgart links zum Krieg in der Ukraine:
Die DKP war, ist und bleibt Friedenspartei. Deshalb fordern wir gemeinsam mit der Friedensbewegung:
- Einen Waffenstillstand, um Verhandlungen über ein System der kollektiven Sicherheit zu ermöglichen!
- Das Aufrüstungsprogramm und die Kriegspolitik der Bundesregierung müssen beendet werden!
- Stopp der Sanktionspolitik gegenüber Russland und den Volksrepubliken des Donbass!
- Keine Waffenlieferungen an die Ukraine!
Als Kommunistinnen und Kommunisten kämpfen wir darüber hinaus für die Forderungen:
- Stopp aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
- NATO raus aus Deutschland – Deutschland raus aus der NATO!
Stuttgart links zum Download

Solidarität mit den berechtigten Forderungen der Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
eure Forderungen sind absolut berechtigt.
Sie sind notwendig um eure Situation zu verbessern. Es kann nicht sein, dass eure Bezahlung weit unter der Bedeutung eurer Tätigkeit für unsere Gesellschaft liegt, dass Personal fehlt, dass ihr zu wenig Zeit für die Menschen habt, die ihr betreuen sollt. Ihr braucht eine bessere Aus- und Weiterbildung und Arbeitsbedingungen, unter denen man auch ein Arbeitsleben lang arbeiten kann.

Solidarität mit Chris!
Haftstrafe ohne Bewährung lautete das Urteil des Amtsgericht Stuttgart Bad Cannstatt im Juli 2020. Auslöser des Verfahrens waren Aktionen rund um den Silvesterspaziergang an der Justizvollzugsanstalt in Stuttgart-Stammheim an Silvester 2018. Erstinstanzlich verurteilt wurde Chris, wegen Landfriedensbruch, zu 8 Monaten Knast. Nun steht die Berufungsverhandlung an:
Prozess am 25.März vor dem Landgericht in der Olgastraße
Beginn ist um 11 Uhr,
Um 10 Uhr: Solidaritätskundgebung vor dem Gericht
Link zur Soli-Kampagne
Solidarität ohne Wenn und Aber (UZ vom 21.1.2022)
Solidarität mit den verurteilten Antifaschisten!