Fahnenbanner
Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Links

Demo und Protestaktionen am internationalen Frauenkampftag 2019

An der bunten und kämpferischen Demonstration zum internationalen Frauenkampftag in Stuttgart nahmen rund 600 Menschen teil. Davor gab es am Schlossplatz eine Kundgebung mit Infoständen, Reden und Protestaktionen. Thematisiert wurde u.a. die tägliche Gewalt gegen Frauen, ihre vielfache Diskriminierung im Alltag und am Arbeitsplatz, sowie der notwendige Kampf gegen religiösen Fundamentalismus und rechte Hetze.
Am 09. März fand im Waldheim Gaisburg eine Veranstaltung der DKP mit rund 50 BesucherInnen statt. Schwerpunkt waren die Protestaktionen der Beschäftigten im Gesundheitswesen, sowie die Errungenschaften des kubanischen Gesundheitssystems insbesondere für Frauen, worüber die 1. Sekretärin der kubanischen Botschaft Ivet Lopez berichtete.

Bericht und Fotos | Bündniswebseite

Für eine Welt in der niemand fliehen muss - Demonstration am 15.12.

Rund 800 Menschen haben am 15. Dezember 2018 in Stuttgart für eine Welt, in der niemand flüchten muss demonstriert. Für den Reichtum weniger wird im herrschenden kapitalistischen System die Zerstörung der Lebensgrundlagen für Millionen Menschen in Kauf genommen: Kriege und Waffenexporte, eine imperialistische Wirtschafts- und Außenpolitik und die Unterstützung von verbrecherischen Regierungen sind allgegenwärtig. Die Menschen die deswegen versuchen in den Ländern eine neue Existenz aufzubauen, in denen sie eine lebenswerte Zukunft für möglich halten, werden dort vielfach diskriminiert und sind von rassistischen Angriffen oder der Abschiebung bedroht.
Mit der Demonstration sollte ein Zeichen für eine Perspektive jenseits dieser Zustände gesetzt werden.

 

Bilder und Bericht des OTKM | Mehr Infos unter: flucht-demo.de

Veranstaltungen zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution

Am Samstag, den 17. November 2018 fand eine von der DKP organisierte Veranstaltung zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution statt. Die ca. 50 Besucherinnen und Besucher konnten zunächst einen Vortrag zum Verlauf der Novemberrevolution in Stuttgart hören (siehe unten). Im Anschluss gab es dann ein fast zweistündiges Kulturprogramm, mit Gedichten und Liedern, aber auch vielen Einschätzungen und Informationen zur historischen Situation rund um das Jahr 1918. Der Verrat der SPD und der Kampf des Spartakusbundes waren dabei ebenso Thema wie die Novemberrevolution, die Gründung der KPD und die kurze Zeit der bayrischen Räterepublik.
Vor der Veranstaltung gab es auf dem Marienplatz eine kurze Kundgebung mit Reden, insbesondere zur Notwendigkeit die historischen Erfahrungen auch für den Kampf heute zu nutzen. Im Anschluss daran fand eine Demonstration zur Veranstaltung statt.
Bereits am 10. November organisierte die DKP eine Veranstaltung zum Verlauf der Novemberrevolution, die von ca. 60 Menschen besucht wurde.

Vortrag zur Novemberrevolution in Stuttgart | Flyer

Antikriegstag 2018 in Stuttgart

Am 1. September, dem weltweiten Antikriegstag, haben sich rund 400 Menschen an einer Kundgebung in der Stuttgarter Innenstadt beteiligt. Dort wurde über Info-Materialien, bei Reden und in einem Theaterstück die Deutsche Kriegs- und Rüstungspolitik kritisiert.
Vor der Hauptkundgebung gab es am Vormittag bereits mehrere dezentrale Aktionen bei denen u.a. Unterschriften für die Kampagne "Abrüsten statt Aufrüsten" gesammelt wurden.

 

DKP Friedensinfo | DGB-Aufruf

 

UZ-Pressefest / Volksfest der DKP 2018

Mehrere zehntausend Menschen haben Anfang September 2018 in Dortmund das UZ-Pressefest / Volksfest der DKP, mit seinem umfassenden Programm, mit Veranstaltungen, Diskussionen, Musik und einigem mehr, besucht.

Bericht | Zeitung zum Fest

 

Unterstützt die Kampagne Abrüsten statt Aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben entsprechend den Absprachen der NATO-Staaten weiter zu erhöhen, auf rund zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich investiert werden könnten, bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit oder internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Kampagne Abrüsten statt Aufrüsten hat sich zum Ziel gesetzt, Druck auf die Kriegstreiber auszuüben und die weitere Aufrüstung zu stoppen.
Unterstützen wir die Kampagne und setzen wir uns für eine starke Friedensbewegung und eine Perspektive jenseits der kapitalistischen Kriegs- und Rüstungspolitik ein!

Infos zur Kampagne

Frau Kapital und Dr. Marx

Zusammen mit der Junge Welt-Leserinitiative hat die DKP Stuttgart am 24.06.2018 zum Weber-Herzog-Musiktheater „Frau Kapital und Dr. Marx“ in das Theater „tri-bühne“ in Stuttgart eingeladen. In 100 Minuten wurde das Hauptwerk von Karl Marx – „das Kapital“ anschaulich, humorvoll, tiefgründig und unterhaltsam den 120 ZuschauerInnen nahe gebracht. Sehr beeindruckend. Es gab nur positive Rückmeldungen und viel Dank, dass wir das Theater nach Stuttgart geholt haben.

 

Flyer

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Weiter
  • Ende

DKP Stuttgart, Böblinger Str. 105, 70199 Stuttgart
www.dkp-stuttgart.org | mail@dkp-stuttgart.org (GPG-Schlüssel) | Datenschutzerklärung

Logo

Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar
Weitere Termine

Meldungen  

  • Ostermarsch 2021 in Stuttgart
  • Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP
  • Gedenk-Kundgebung in Stuttgart - 6 Monate nach Hanau
  • US-Truppenabzug und Verlegung der US-Kommandozentralen Eucom und Africom - Erklärung der DKP BaWü
  • Aktionswochen gegen Atomwaffen
  • Der Kampf gegen die Schließung von Filialen von Kaufhof-Karstadt geht weiter
Weitere Meldungen

Aktuelle Texte  

  • Wieder ein Krankenhaus auf der Abschuss-Liste?
  • Redebeitrag der SDAJ auf der #ZeroCovid-Demo in Stuttgart
  • Solidaritätserklärung zur drohenden Werksschließung bei Mann & Hummel in Ludwigsburg
  • Solidaritätserklärung der DKP Stuttgart zum Kampf der Beschäftigten bei Daimler
  • Zukunftsforum zum Maßnahmenpaket des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall
  • DKP Presseerklärung zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
  • Forderungen der DKP in der Coronakrise
  • Gesundheit im Mittelpunkt, nicht Profite
  • Frauen in der Corona-Krise
  • Erklärung zum geplanten Stellenabbau bei Daimler
  • Betteln statt Tarifkampf? Nein Danke! Text der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften
  • Interview zur Strategiekonferenz für kämpferische Gewerkschaften
  • Widerstand gegen rechten Putsch in Bolivien
  • Zur IG Metall Kundgebung am 22.11.
  • Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 73
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 72
  • Zeitung zur Kommunalwahl 2019
  • DKP EU-Wahlprogramm 2019
  • Keine Stimme der AfD! Aufruf für die Kommunal- und EU-Wahl am 26. Mai 2019
  • Der Triumph des Gedenkens über den Konsumtempel
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 71
  • Aktuelle Nachrichten und Artikel zur Situation in Venezuela
  • Aufruf der 1. Generalversammlung der gelben Westen
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 70
  • Bundeswehr: Per Fähigkeitsprofil in den Neuen Kalten Krieg
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 69
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 68
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 67
  • Die Rechten bei Daimler - zu den Versuchen rechter Gruppen in den Betrieben Fuß zu fassen
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 66
  • Dschihadistische Gruppen werden von Deutschland gesponsert
  • Die Novemberrevolution 1918 in Stuttgart
  • Für eine kämpfende Gewerkschaft
Weitere Texte

Suche

Aktuelle Stuttgart links

Logo der Stuttgart Links, Zeitung der DKP Stuttgart

Stuttgart Links Archiv

Aktuelle Rote Spritze

Logo der Roten Spritze, Zeitung des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP Stuttgart

Rote Spritze Archiv