
Erfolgreicher Streik bei Saxonia
Der Streik der Beschäftigten bei Saxonia in Göppingen gegen die Tarifflucht des Unternehmens hat sich ausbezahlt. Nach 9 Tagen Streik (23. Januar bis 2. Februar) konnten sie durchsetzen, dass in Zukunft die Flächentarifverträge wieder vollumfänglich gelten, auch die im November vereinbarte Lohnerhöhung für die Metall- und Elektroindustrie wird umgesetzt.

Gegen die SIKO!
Krieg beginnt hier… Auf der „Münchner Sicherheitskonferenz“ wurde und wird die Eskalation geplant!
Beteiligt Euch an den Protesten des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2023!
Demonstration gegen die NATO-Kriegskonferenz
Samstag, 18. Februar 2023, 13 Uhr Stachus München

Neue Stuttgart links zur Tarifrunde Öffentlicher Dienst / Gegen Waffenlieferungen!
Neue Stuttgart links erschienen:
Statt Waffenlieferungen und Aufrüstungsprogramme
mehr Geld für Soziales und höhere Löhne!
- Tarifrunde Öffentlicher Dienst:
10,5% mehr Lohn, mindestens 500 € durchsetzen
bei 12 Monaten Laufzeit! - Stoppt die Eskalation! Wer Frieden will, liefert keine Waffen!

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Zusammen geht mehr!
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am 24. Januar 2023 wie zu erwarten ohne Ergebnis beendet und auf den 22. Februar vertagt worden. Mehr als 335.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben mit ihrer Unterschrift die ver.di-Forderung von 10,5 % mehr Entgelt, mindestens aber 500 Euro bereits unterstützt.

Generalstreik gegen Hitler und Krieg
Am Samstag, 28.01., zogen 500 Demonstrierende, angeführt von der Schalmeienkapelle aus Schwäbisch Hall, durch einen kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie erinnerten an den Mössinger Generalstreik am 31. Januar 1933.

Antifaschist Heinz Hummler im Gespräch
Heinz Hummler, Jahrgang 1932, erlebte als Kind den deutschen Faschismus.
Als er 12 Jahre alt war, wurde sein Vater von den Faschisten hingerichtet.
Heinz wurde Kommunist und als konsequenter Vertreter seiner Klasse von seinen
KollegInnen zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt.
Heinz wird berichten und Fragen beantworten über die Zeit des Faschismus bis heute.
Sonntag 29. Januar 2023
um 14.00 Uhr
im Clara Zetkin Haus

Angebot von Gesamtmetall ist eine Unverschämtheit!
8% bei 12 Monaten Laufzeit sind schon das Minimum!
Urabstimmung und Vollstreik jetzt!
In vielen Verhandlungsrunden haben Gesamtmetall und die bezirklichen Metallverbände kein verhandelbares Angebot vorgelegt, sondern nur Mogelpackungen und Erpressungen.
Hunderttausende Beschäftigte haben sich seit Ende der Friedenspflicht bundesweit bei betrieblichen Aktionen und an Warnstreiks beteiligt und ihren Unmut über das Verhalten
der Metallkapitalisten zum Ausdruck gebracht. Mitte November soll es weitere Verhandlungen geben, die wohl entscheidend sind, ob weiter verhandelt oder ob Urabstimmung mit Voll-Streik beschlossen wird. Niemand sollte Illusionen haben, dass die Metallkapitalisten in dieser Tarifrunde freiwillig genügend rausrücken. Das zeigen sowohl ihre Äußerungen, als auch der gesamte Ablauf der bisherigen Verhandlungen.